Bücherei
777. Leserin
Bretzfelder Bücherei
Die Schul- und öffentliche Bücherei im Bildungszentrum Bretzfeld besteht seit mehreren Jahrzehnten.
Im ersten Quertrakt vom Parkplatz / Bushaltestelle kommend, ist sie im Erdgeschoss untergebracht und mit dem neuen Logo leicht zu finden. Die Bücherei ist barrierefrei. Im Sommer 2018 wurde der Bestand der Bücherei digitalisiert und bis zum Einzug in die neuen Räume im Oktober 2019 erneuert.
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages im November 2019 wurde die Bücherei durch Herrn Bürgermeister Martin Piott feierlich eingeweiht.
Das Medienangebot umfasst
- Romane und Sachbücher für Erwachsene
- Bilderbücher
- Erzählungen und Sachbücher für Kinder und Jugendliche
- DVDs und Hörbücher für Kinder und Erwachsene
- Tonies
- Zeitschriften für Kinder und Erwachsene
Das Angebot auf dem Onlinekatalog umfasst neben den ca. 7000 Medien auch den Zugang zu dem digitalen Nachschlagewerk von Munzinger. Das Nachschlagewerk beinhaltet unter anderem Biografien aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Außerdem einen länderkundlichen Informationsdienst sowie eine Chronik zum Zeitgeschehen. Weiterhin finden Schüler dort Duden Wörterbücher und Lexika sowie Duden Basiswissen Schule für die Grundschule und Sekundarstufe I und II.
Da Munzinger als anerkannte Quelle gilt, können die dort gefunden Informationen zitiert werden und zum Beispiel für Hausarbeiten, Referate oder Seminararbeiten genutzt werden. Die Ausweise für Erwachsene und für Kinder ab 9 Jahren sind ohne Benutzungsgebühr erhältlich. Auf dem Onlinekatalog findet man auch aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Neuerungen.
Öffnungszeiten
- Dienstag: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Donnerstag: 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Samstag: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Während der Schulferien ist die Bücherei geschlossen!
Benutzerregeln
Hier (PDF-Dokument, 329,59 KB, 03.11.2023) können Sie die Benutzerregeln einsehen.