Hauptbereich
Spatenstich für den Dirtpark
Große Freude über Spatenstich für Dirtpark Bretzfeld
Da stehen Sie, die Mit-Initiatoren und Vertreter der Bike-Jugend aus der Gesamtgemeinde Bretzfeld
Nachdem das Bauvorhaben durch den Bretzfelder Gemeinderat bereits am 16.05.2019 entschieden wurde, freuen sich die Jugendlichen, die Eltern, der TSG Bretzfeld-Rappach und die Gemeinde Bretzfeld riesig über den heutigen Baustart direkt am Rand von Bitzfeld, zwischen Herrschichgraben und Hohenlohestraße in Richtung Bretzfeld.
Mit über sechzig Unterschriften, Engagement und Leidenschaft haben einige Jugendliche mit ihren Vätern vor nun knapp zwei Jahren ihren großen Wunsch nach einem Dirtpark im Bretzfelder Rathaus vorgebracht. Nach ein paar Monaten wurde der Bau im Sportareal „Bürgerwiesen“ wieder verworfen. Im Überflutungsgebiet des Brettachtales durfte nicht so viel Erde bewegt werden. So machte sich die Gemeinde weiter auf die Suche nach einem geeigneten Platz und wurde schließlich auf einem Acker am Bitzfelder Südrand fündig. Nun geht es endlich los. Die Bagger sind da und die erfahrenen Männer um die Firma Last aus Reutlingen werden die Strecke in etwa zwei Wochen fertigstellen. Bevor die Jugendlichen, die bereits eine neue Abteilung „Dirtpark“ innerhalb des TSG Bretzfeld-Rappach gegründet haben, gemeinsam mit den Gemeindegärtnern eine Hecke um das Gelände pflanzen werden, entstehen dort drei Bahnen: Eine Dirtbahn mit 4 Tables hintereinander, ein Pumptrack mit über 40 metern Länge und ein kurzer Mulch-Sprung am oberen Ende in Richtung Bahnlinie. „Wir freuen uns auf eine gute Nachbarschaft mit den unmittelbaren Anwohnern und werden uns bemühen, dort stets gute Eindrücke zu hinterlassen.“ So einer der Initiatoren. „Wir wollten nicht immer weit weg fahren oder den Wald hier unsicher machen, um unseren Nervenkitzel auf dem Dirtbike ausleben zu können. Mit volle Pulle über Hügel donnern und „Backflips“ mit dem bike üben; das geht halt nicht überall. Wir möchten gerne mit anpacken, unsere Show haben und auch den Kleinen etwas beibringen können.“ So Mats Trumpf, der als nun 16-jähriger von Anfang an mit dabei war. Mio Huber wird als stellv. Abteilungsleiter die neue Truppe im TSG vertreten, Christian Burrer, einer der Väter, hat sich für den Anfang bereit erklärt, die Abteilungsleitung zu übernehmen. Zum Spatenstich haben sich noch einige weitere Jugendliche dazu gesellt, die bereits alle begeistert mit anpacken wollen.
Lena Schuler als 1. Vorstand des TSG ist sich sicher, dass ihr gesamter Verein begeistert dahintersteht und freut sich schon darauf, die Strecke mit ihrem Sohn zu nutzen, der es als einer der „Kleinsten“ kaum erwarten kann. Aber vor allem die Bereicherung für die Bretzfelder Gesamt-Gemeinde und den Sportverein haben es ihr angetan: „Da können alle mitmachen: Groß und Klein, Alt und Jung können hier zusammen viel Spaß haben und ihr Adrenalin spüren!“ erzählt sie strahlend.
Nachdem die Strecke spätestens Mitte Mai eingeweiht werden wird, soll es regelmäßige Trainingszeiten durch die neue Abteilung des TSG geben. Ansonsten wird die Strecke bis Ende Oktober bei trockenem Wetter von 9-21 Uhr für Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung stehen. Mehr dazu dann auf der Benutzungsordnung am Platz, die natürlich auch aufgestellt werden wird.
Ein Einweihungstermin wird im nächsten Blättle bekannt gegeben.
Auf jeden Fall schon mal ein großes DANKE an unseren Gemeinderat, Herrn Bürgermeister Piott und Herrn Frölich für die Unterstützung.
Christian Burrer