Breitbandausbau im Bereich der „Weißen Flecken“ in Bretzfeld beendet
Breitbandausbau im Bereich der „Weißen Flecken“ in Bretzfeld beendet:
Glasfasernetz geht in Betrieb
- Breitbandausbau bei allen Gebäuden im Bereich der „Weißen Flecken“ in Bretzfeld nach knapp zwei Jahren Bauzeit abgeschlossen
- Rund 800 Haushalte ab sofort mit Glasfaserzugang zum Internet
- Projektkosten belaufen sich auf knapp 10 Mio. Euro
Im April 2021 starteten die Gemeinde Bretzfeld und die NetCom BW GmbH den Ausbau der örtlichen Glasfaserinfrastruktur. Damals kündigten beide Seiten an, dass das Vorhaben auf Grund seines Umfangs rund zwei Jahre in Anspruch nehmen werde. Knapp 23 Monate später kann dieses Versprechen mit der Inbetriebnahme des neugebauten Breitbandnetzes durch die NetCom BW als erfüllt angesehen werden. Ab sofort steht damit rund 800 zuvor unterversorgten Privathaushalten sowie mehr als 100 Gewerbebetrieben, die im Zuge des Ausbaus mit Glasfaserhausanschlüssen ausgerüstet wurden, deutlich schnellerer Zugang zum Internet offen.
Offiziell markiert wurde dieser finale Schritt mit einem gemeinsamen Inbetriebnahmetermin am 07.03.2023. Bürgermeister Piott zeigte sich glücklich über den erfolgreichen Abschluss des Vorhabens: „Mit dem heutigen Tag gehören die Zeiten, in denen in Teilen unserer schönen Gemeinde nur mit Schneckentempo gesurft werden kann, der Vergangenheit an. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir hier in den vergangenen zwei Jahren ein hochmodernes und zukunftsfähiges Glasfasernetz aufgebaut, das auch langfristig die bestmögliche Versorgung der angeschlossenen Haushalte garantieren wird. Für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die uns dabei geholfen hat, auch kleiner Hürden und Probleme zu überwinden, möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bedanken.“
Begonnen hatte der Netzausbau rund um Bretzfeld zunächst mit umfangreichen Tiefbauarbeiten. Dabei wurde die Gemeinde an das Kernnetz der NetCom BW angebunden werden. Zusätzlich wurden Glasfaserleitungen über die Grundstücke bis zu den Hausanschlüssen der vom Ausbau profitierenden Gebäude verlegt (Fiber-to-the-Building-Ausbau; kurz: FTTB). Dabei wurden insgesamt mehr als 300 Kilometer Glasfaserleitungen unter die Erde.
Nach der Fertigstellung dieser Arbeiten kümmerte sich die NetCom BW um den Aufbau und die Installation der aktiven Technik, die eine Datenübertragung über die neugebauten Leitungen erst ermöglicht. Dieser Prozess konnte nun abgeschlossen und das Netz somit in Betrieb genommen werden. Seit diesem Zeitpunkt besteht für erschlossene Privathaushalte die Möglichkeit, Glasfaserinternet mit Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s zu buchen und zu nutzen.
Somit gehört die Gemeinde Bretzfeld zu einer der ersten Gemeinden im Hohenlohekreis und Umgebung, in der ausnahmslos alle sogenannten „Weißen Flecken“ mit Glasfaser bis ins Gebäude versorgt sind.
Für Modernisierung der örtlichen Netzinfrastruktur investierte die Gemeinde Bretzfeld rund 10 Mio. Euro. Davon mussten allerdings nur rund 10 Prozent von der Kommune selbst getragen werden. Die übrigen Gelder stammten aus dem Bundesförderprogramm Breitband (ca. 50%) sowie aus den Fördertöpfen des Landes Baden-Württemberg (ca. 40%).
Alle Informationen zu Produkten und Angeboten erhalten Sie bei der NetCom BW. Die Gemeindeverwaltung kann zu Produkten und Angebote keine Angaben machen.
Ausbau der Breitbandinfrastruktur in der Gemeinde Bretzfeld
Netze BW Sparte Dienstleistungen verlegt neue Leerrohrtrassen für schnelle Internetanbindung Die NetCom BW erschließt im Rahmen des „Bundesförderprogramm Breitband“ gemeinsam mit der Netze BW Teilbereiche von Bretzfeld mit Glasfaser und somit mit einer aktuell modernen und leitungsstarken Infrastruktur. Die Erschließungsmaßnahmen haben bereits Anfang April 2021 begonnen. In den folgenden Bauabschnitten werden die Ortschaften Bitzfeld und Geddelsbach erschlossen. In diesem Zuge wurden bereits alle Hauseigentümer angeschrieben, welche einen kostenlosen Breitbandanschluss beauftragen können. Die Eigentümer werden gebeten, sich zeitnah bei der Netze BW bezüglich der Beauftragung oder offener Fragen zu melden. Die Netze BW ist per E-Mail: tk_hausanschluss_nord@netze-bw.de oder per Telefon unter 0711 289-20640 zu erreichen. Die Beauftragung muss vor dem Start der Baumaßnahmen in den einzelnen Abschnitten erfolgen, nachträgliche Beauftragungen können leider nicht mehr kostenfrei erschlossen werden.
Spatenstich in Bretzfeld
NetCom BW beginnt mit Netzausbau
Breitbandausbau in der Gemeinde Bretzfeld
Schnelles Internet ist heute wichtiger denn je, und kann in der Bedeutung mit einem Wasser- und Abwasseranschluss gleichgesetzt werden.
Weitere Info vom 26.08.2020
Aktuelle Informationen vom 24.03.2021
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zum Bauablauf wenden Sie sich bitte an den Bauleiter Herr Boss von der Firma RTM. Dieser ist arbeitstäglich vor Ort und unter Telefonnummer: 05924/999940 erreichbar.
Bei Beschwerden schicken Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen, Anschrift und einer Telefonnummer an DGN-Bretzfeld@rtmnetz.com
Für Vertragsfragen wenden Sie sich bitte an die Hotline der DGN unter Telefonnummer: 040 5936300.