Hauptbereich
Volkshochschule Öhringen, Außenstelle Bretzfeld
Ansprechpartner für Bretzfeld:
Prisca Bollgönn
Bürozeiten, außer in den Schulferien:
Montag: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr und Donnerstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Mobiltelefon: 01622187580
E-Mail-AdresseE-Mail
Hier kommen Sie zur Homepage der Volkshochschule Öhringen
Hier finden Sie das komplette Programm für Bretzfeld Februar bis August 2023
Hier geht es zur Anmeldung für die Kurse in Bretzfeld
Anmeldungen bitte über die Homepage der VHS Öhrigen oder schriftlich über den VHS-Briefkasten am Rathaus Bretzfeld.
Noch freie Plätze verfügbar!
Kurse in Bretzfeld!
Diese VHS-Kurse starten im April in Bretzfeld und es sind noch Plätze frei:
23150107, Gjyljana Hazbiu
PC-Einsteiger
DI, 18.04. bis 09.05.23, 18:00 bis 21:00 Uhr, 4 Mal, 120 €
23130201, Elke Weber
Indian Balance® - Den Körper bewegen, während die Seele ausruht
MI, 19.04. bis 24.05.23, 19:30 bi
23110912, Walter Krasser
Faszination Tansania (Filmvortrag)
DO, 27.04.23, 20:00 bis 21:30 Uhr, 8 €
Also gleich anmelden!
Zum Vormerken: Das neue VHS-Programmheft für das Frühjahr 2023 mit allen Kursen wird ab dem 19. Januar im Rathaus ausliegen und kann dort kostenlos mitgenommen werden. Zusätzlich ist es online unter einsehbar.
Anmeldungen für die Kurse ab Februar können unter oder schriftlich über den VHS-Briefkasten am Rathaus Bretzfeld vorgenommen werden.
Ansprechpartner für Bretzfeld:
Prisca Bollgönn
Bürozeiten:
Montag: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr und
Donnerstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (außer in den Schulferien)
Tel.: 0162 2187580
E-Mail: Prisca.Bollgoenn@oehringen.de
Aus JEB wurde VHS
Einrichtung einer VHS-Außenstelle: VHS Öhringen, Außenstelle Bretzfeld
Die JEB gab es bereits seit den 80iger Jahren.
Ins Leben gerufen wurde sie damals durch Frau Brigitte Weinbrenner. Über diese langen Jahre hat Frau Weinbrenner, zusammen mit der wertvollen Unterstützung und Begleitung durch die jeweiligen Mitstreiter im sogenannten JEB-Kuratorium, die JEB auf – und ausgebaut. Daher ist die JEB natürlich ein „Bretzfelder Kind". Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Frau Weinbrenner wurde die Organisation der JEB in die Rathaus-Verwaltung integriert.
Jetzt ging diese Ärea der Jugend- und Erwachsenenbildung Bretzfeld unter diesem Namen formell leider zu Ende. Nach der einstimmigen Beschlussempfehlung des aktuellen JEB-Kuratoriums und dem ebenfalls einstimmigen Beschluss des Bretzfelder Gemeinderates, vom 05.11.2020, wird die JEB ein Teil der VHS Öhringen: VHS Öhringen – Außenstelle Bretzfeld.
Die Gemeinde profitiert von einem wohnortnahen Kurs- und Veranstaltungsangebot verschiedener Fachbereiche, das dadurch weiterhin angeboten werden kann.
Die Volkshochschule Öhringen hat bereits drei sehr gut funktionierende Außenstellen in den Gemeinden Zweiflingen, Pfedelbach und Neuenstein.
Diese Entscheidung haben sich die Verwaltung, das JEB-Kuratorium und die Gemeinderäte nicht leicht gemacht. Viele Gespräche wurden geführt und das Thema wurde sorgfältig abgewogen. Es sei auch keine Frage der Kosten gewesen – so Bürgermeister Martin Piott. Man habe beispielsweise 2019 durch eine Vollverteilung der Programmhefte versucht, die Anmelde- und Teilnehmerzahlen der Kurse zu erhöhen und darüber mehr Bürger zu erreichen. Leider brachte das, neben verschiedenen anderen Stärkungsmaßnahmen, nicht den gewünschten Erfolg.
Seit einigen Jahren gibt es leider einen immer größer werdenden Trend zu beobachten: Die Teilnehmerzahlen gehen zurück, Kurse mussten daher wieder abgesagt werden, während in Öhringen an der Volkshochschule dieselben Kurse stattfinden konnten. Das war speziell bei Kursen mit einer längeren Laufzeit ein Problem.
Dies hatte dann auch einen allgemeinen Rückgang bei den Referenten zur Folge, manche – auch langjährige Referenten - sind aus ganz verschiedenen Gründen ausgeschieden (Rente, Wegzug). Die Gewinnung neuer Dozenten gestaltete sich immer schwieriger.
Mit der neuen VHS Öhringen, Außenstelle Bretzfeld wird den Kursteilnehmern auch die Möglichkeit der Online-Anmeldung gegeben. Ebenso wird über die Homepage ersichtlich sein, ob im gewünschten Kurs noch freie Plätze vorhanden sind, beziehungsweise in welcher Gemeinde ein themengleicher Kurs stattfindet. Auch wird es die Möglichkeit geben, Kurse online zu besuchen. Ein wichtiger Faktor in der momentanen Zeit.
Ansprechpartner für die neue Außenstelle ist Frau Prisca Bollgönn.
Wir möchten uns bei allen aktiven Gestaltern und Teilnehmern bedanken, die die JEB Bretzfeld in den vergangenen Jahren auf- und ausgebaut und durch Teilnahme und Engagement in vielfältiger Form unterstützt haben.
Wir sind uns sicher, dass wir auch nach dieser organisatorischen Weiterentwicklung, weiterhin ein sehr attraktives Angebot für die Bevölkerung in Bretzfeld anbieten können.
Bitte bleiben Sie auch der VHS Öhringen – Außenstelle Bretzfeld wohlgesonnen.