Aktuelles
Freundschaft durch Musik: Chor aus Budaörs zu Gast in Bretzfeld
Erstelldatum28.10.2024
Vom 18. bis 20. Oktober 2024 hatte die Gemeinde Bretzfeld das Vergnügen, den Chor Romano Glaszo und den offenen Chor Budaörs aus unserer ungarischen Partnerstadt Budaörs zu empfangen.





Diese besondere Begegnung fand anlässlich des Konzerts „Bretzfeld klingt“ statt, welches in diesem Jahr unter dem Motto „Musik verbindet – Freundschaft“ stand. Die Partnerschaft zwischen Bretzfeld und Budaörs besteht seit stolzen 35 Jahren, und der Besuch der Chöre war ein weiteres Highlight in der langjährigen Freundschaft zwischen unseren beiden Gemeinden.
Am Freitagabend, dem 18. Oktober, erreichte die ungarische Delegation Bretzfeld. Trotz der langen Anreise herrschte bereits bei der Begrüßung eine herzliche Atmosphäre. Als Auftakt für das gemeinsame Wochenende wurde im Weingut Birkert in Adolzfurt ein geselliges Abendessen organisiert. Bei regionalen Spezialitäten und ausgezeichneten Weinen konnten sich die Sängerinnen und Sänger aus Budaörs und die Gastgeber aus Bretzfeld in ungezwungener Runde austauschen. Es war spürbar, dass Musik und Freundschaft über Landesgrenzen hinweg verbinden – genau das, was das Motto des Wochenendes ausdrücken sollte.
Der Samstagvormittag startete entspannt: Die Gäste und Gastgeber vergnügten sich in Schwabbach auf dem Adventure-Minigolf-Platz. Dieses lockere Beisammensein ermöglichte es, die Kontakte zwischen allen Beteiligten zu vertiefen. Die freundschaftliche Atmosphäre setzte sich auch in den Gesprächen fort, die das Spiel begleiteten.
Am Nachmittag stand dann die musikalische Vorbereitung auf das große Konzert im Mittelpunkt. In der Generalprobe in der Bretzfelder Brettachtalhalle arbeiteten die Chöre konzentriert daran, den bevorstehenden Auftritt zu perfektionieren. Am Abend war es schließlich so weit: Das Konzert „Bretzfeld klingt“ öffnete seine Türen und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Gemeinsam mit dem Chor Romano Glaszo und dem offenen Chor Budaörs wurde ein musikalischer Abend gestaltet, der alle Beteiligten begeisterte. Die Vielfalt der musikalischen Darbietung spiegelte die Kraft der Musik wider, Brücken zu bauen und Freundschaften zu vertiefen. Das Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus.
Bereits am frühen Sonntagmorgen, um 7 Uhr, trat die ungarische Delegation die Rückreise nach Budaörs an. Die gemeinsam erlebten Momente, sowohl auf musikalischer als auch auf freundschaftlicher Ebene, werden noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Gemeinde Bretzfeld dankt dem Chor Romano Glaszo und dem offenen Chor Budaörs sowie allen, die zum Erfolg dieses besonderen Wochenendes beigetragen haben. Dieser Besuch war ein weiteres schönes Kapitel in der 35-jährigen Partnerschaft zwischen Bretzfeld und Budaörs, und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Begegnungen – getreu dem Motto: „Musik verbindet – Freundschaft“.