Aktuelles
Bretzfeld feiert 50 Jahre mit besonderem Neujahrsempfang
Erstelldatum12.02.2025
Ein besonderer Neujahrsempfang mit Musik und Gemeinschaft
Am 9. Februar fand anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Bretzfeld ein besonderer Neujahrsempfang in der katholischen Kirche in Bretzfeld statt. Rund 350 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und füllten die Kirche bis auf den allerletzten Platz.
Musikalisch wurde der feierliche Abend vom Jugendprojektorchester gestaltet, das unter der Leitung von Magnus Willems stand. Das Orchester, das Talente aus verschiedenen Musikvereinen der Region vereint, begeisterte das Publikum mit Stücken wie Yorkshire Ballad, An Irish Rhapsody und Tales from Scotland. Zu den beteiligten Vereinen zählen:
Jugendblasorchester Neuenstein, Blaskapelle Untersteinbach, Stadtkapelle und TSG Musikzug Öhringen, Musikvereine Bretzfeld, Pfedelbach, Waldenburg und Langenbeutingen.
Die musikalische Vielfalt und das Engagement der jungen Musikerinnen und Musiker boten einen festlichen Rahmen, der dem Jubiläum in besonderer Weise gerecht wurde.
Bürgermeister Martin Piott begrüßte die Anwesenden herzlich und freute sich, die 13.000. Einwohnerin der Gemeinde vorstellen zu dürfen: Amelia Fade aus Schwabbach, die am 16. Januar 2025 geboren wurde. Gemeinsam mit ihren Eltern, Lukas und Veronika Fade, erhielt sie als Willkommensgeschenk eine liebevoll gestaltete Windeltorte.
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Ingrid Jauernik würdigte in ihrer Ansprache die Besonderheit des Jugendprojektorchesters und hob dessen gemeinschaftlichen Charakter hervor. Der zweite stellvertretende Bürgermeister Boris Birkert gab einen Ausblick auf das bevorstehende Jubiläumsjahr, das mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird. Er betonte zudem, dass freiwillige Helfer stets willkommen sind.
Bürgermeister Martin Piott bedankte sich herzlich bei dem Jugendprojektorchester für den herausragenden Auftritt. Auch die Gäste waren von der Musik begeistert und forderten unter großem Beifall eine Zugabe, die das Orchester mit dem Lied Hallelujah gerne gewährte.
Im Anschluss an das Programm waren alle Gäste zu einem kleinen Umtrunk eingeladen, der regen Zuspruch fand. Die Veranstaltung bot so Gelegenheit für persönliche Gespräche und geselligen Austausch.
Die Gemeinde Bretzfeld freut sich auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr und dankt allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Engagement.






