Aktuelles
Premiere für die Region: Bike+Bühne - Radfahren mit Entertainment
Erstelldatum17.02.2025
Neues Event der Hohenloher Perlen am 22. Juni 2025. Ticket-Vorverkauf startet am 17. Februar online und in den Rathäusern der Hohenloher Perlen-Gemeinden.

Foto © Stadt Öhringen
Der Tourismusverbund der Hohenloher Perlen lädt am Sonntag, 22. Juni 2025 zu einem neuen und außergewöhnlichen Event ein: Bike+Bühne kombiniert Radfahren mit hochkarätigem Entertainment und kulinarischen Genüssen. Die Veranstaltung verspricht ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Kultur und Bewegung in der reizvollen Landschaft Hohenlohes genießen möchten.
„Ich lade Sie herzlich zu diesem neuen Event ein. Vergessen Sie langweilige Radtouren – hier wartet an jeder Station ein Highlight! Ob allein, mit Freunden oder der Familie – Bike+Bühne bietet eine tolle Kombination aus Kultur, Natur und Bewegung. Genießen Sie das idyllische Hohenloher Land, erleben Sie erstklassige Künstler und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen“, sagt Öhringens Oberbürgermeister Thilo Michler.
Vier Bühnen – Vier Erlebnisse
Entlang des Hohenloher Perlen Radweges erwarten die Teilnehmenden vier verschiedene Bühnen mit namhaften Künstlern. Die Tour führt durch die Hohenloher Perlen-Gemeinden Bretzfeld, Pfedelbach, Öhringen und Zweiflingen, wobei jede Station eine Überraschung bereithält – von rockigen Beats über Kabarett und Comedy bis hin zu verblüffender Magie. Veranstalter ist der Pfedelbacher Event-Manager Heiko Volkert.
Mit dabei sind:
Kabarett: Bernd Kohlhepp alias Hämmerle (KULTURa Öhringen)
Comedy: Constanze Lindner (Mehrzweckhalle Bretzfeld-Scheppach)
Gitarrenmusik: The Beat Brothers (Gemeindehalle Zweiflingen)
Magie: Die Scharlatane (Nobelgusch Pfedelbach)
So funktioniert’s
Die Teilnehmenden starten an einem der vier Veranstaltungsorte ihrer Wahl: Bretzfeld, Pfedelbach, Öhringen und Zweiflingen. Von dort aus geht es im Uhrzeigersinn zur nächsten Location. Beginn ist um 11 Uhr an allen Startpunkten.
Die Touren:
1. Öhringen - Pfedelbach - Bretzfeld - Zweiflingen
2. Pfedelbach - Bretzfeld - Zweiflingen - Öhringen
3. Bretzfeld - Zweiflingen - Öhringen - Pfedelbach
4. Zweiflingen - Öhringen - Pfedelbach - Bretzfeld
Auch bei Regen ein Erlebnis
Sollte das Wetter nicht mitspielen, kein Problem! Alle vier Locations bieten ausreichend Parkmöglichkeiten, und die Künstlerinnen und Künstler treten in den jeweiligen überdachten Veranstaltungsräumen auf.
Tickets und Vorverkauf
Tickets sind ab dem 17. Februar 2025 in den Rathäusern der teilnehmenden Gemeinden erhältlich sowie online unter: kleinkunstimkino.reservix.de/p/reservix/group/494225
Einzelpreis: 21 Euro (Vorverkauf)
Gruppenrabatt: 19 Euro pro Person (ab 10 Teilnehmern) unter: 0173-3004025
Gruppen ab 20 Personen: Sonderpreise auf Anfrage unter 0173-3004025 oder per E-Mail heikovolkert@t-online.de
Alle Informationen unter: www.hohenloher-perlen.de/erleben/B4
Kontakt bei Rückfragen:
Große Kreisstadt Öhringen
Pressestelle/Persönliches Büro des Oberbürgermeisters
Monika Pfau
Marktplatz 15
74613 Öhringen
Telefon 07941 68-185
monika.pfau@oehringen.de
www.oehringen.de