Aktuelles
Population der Waschbären steigt
Erstelldatum20.03.2024
Wichtige Maßnahmen für ein konfliktarmes Miteinander
In letzter Zeit gingen auf dem Ordnungsamt vermehrt Fragen/Beschwerden wegen Waschbären ein.
Da auch bei uns in Bretzfeld die Population der Wachbären zu steigen scheint, möchten wir Ihnen einige Informationen an die Hand geben.
Forderungen, den Waschbären aus dem Siedlungsraum zu eliminieren und dauerhaft fernzuhalten, sind bei den günstigen Bedingungen, wie sie urbane Habitate bieten und der heutigen Gesetzgebung nicht durchführbar.
Übergeordnetes Ziel muss es also sein, ein konfliktarmes Zusammenleben von Menschen und Waschbären zu ermöglichen. (Wildbiologe Frank-Uwe Michler)
Weitere Informationen kann Ihnen auch der Wildtiermanager im Landratsamt Hohenlohekreis erteilen. Diesen erreichen Sie unter der Telefonnummer: 0171-1214944 oder unter der E-Mail-Adresse: Martin.Hans@Hohenlohekreis.de
Die wichtigsten Maßnahmen für ein konfliktarmes Miteinander
- Waschbären nicht füttern, keine Speisereste auf Komposthaufen oder in Abfallkörbe deponieren
- Haustiere nicht im freien füttern oder die Futterreste abends ins Haus räumen
- Müll- und Biotonnen verschließen und nicht an Zäune und Mauern stellen (=Kletterhilfe)
- Obstbäume zur Fruchtzeit mit Blechmanschetten schützen, Fallobst möglichst aufsammeln
- Wertvolle Pflanzungen, Gartenteiche, Kaninchenboxen etc. mit Elektrozaun-Anlagen sichern
- Einstieg der Waschbären in Häuser durch mechanische/elektronische Abwehrmaßnahmen verhindern:
- Blechmanschetten an Fallrohren und Blitzableitern anbringen
- Bäume, die an oder über das Dach reichen, großzügig zurückschneiden
- Metallgitter auf dem Schornstein anbringen
- Katzenklappen nachts verschließen oder Klappen mit Schließfunktionen verwenden
- Schutz vor Zoonosen: Waschbären legen „Toiletten“ an (Latrinen), die von mehreren Tieren regelmäßig genutzt werden. Daher:
- Kinder und Haustiere von diesen Latrinen fernhalten, Latrinen mit Mundschutz und Gummihandschuhen entfernen und Exkremente in fest verknoteten Plastikbeuteln über den Restabfall entsorgen, kontaminierte Flächen möglichst mit siedendem Wasser begießen
- Größere Latrinen im Haus (Dachboden) sollten von Fachpersonal beseitigt werden (Desinfektion, Abflammen mittels Gasbrenner)
- Direkten Kontakt mit Waschbären vermeiden
- Haustiere regelmäßig impfen und entwurmen
-Ordnungsamt-